- Wachssiegel
- Wạchs|sie|gel, das:Siegel aus Wachs.
* * *
Wạchs|sie|gel, das: Siegel aus Wachs.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Austen Henry Layard — Zeichnung 1848 von George Frederik Watts (1817–1904) Sir Austen Henry Layard (* 5. März 1817 in Paris; † 5. Juli 1894 in London) war einer der führenden britischen Amateur Archäologen des 19. Jahrhunderts. Er wurde berühmt durch seine… … Deutsch Wikipedia
Bischopinck — Wappen der Bischopinck seit 1406 Bischopink (Bischopinck, Bisschopinck, Bischoping) ist der Name eines westfälischen Adelsgeschlechtes (Ministeriale) aus Münster. Die Bischopincks gehörten als Nachfahren der vom Bischof eingesetzten Verwalter der … Deutsch Wikipedia
Burg Poppenburg — p3 Burg Poppenburg Poppenburg am Ufer der Leine in Burgstemmen Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Dienstsiegel — Geprägtes Dienstsiegel (Notar in Bayern) Ein Dienstsiegel ist ein Symbol eines Amtes, mit dem Dokumente rechtsverbindlich gekennzeichnet werden. Diese Siegelung hat unterschiedliche Zielsetzungen wie beispielsweise die Versiegelung oder die… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Poppenburg — Poppenburg am Ufer der Leine in Burgstemmen Die Poppenburg liegt im niedersächsischen Ort Burgstemmen, oberhalb der Leine und an der Bundesstraße 1. Strategisch beherrschte die Burg Poppenburg im Mittelalter durch Ihre Lage auf einer Anhöhe über… … Deutsch Wikipedia
Hans Steinburg — Heinz Grill (* 1909 in Wien; † im Mai 1983 [1]) war ein österreichischer Historiker, Archivar, Schriftsteller und Karl May Experte. Als Autor verwendete er auch die Pseudonyme Hans Steinburg und Heinz Wolfhart. Zugleich gilt Heinz Grill als… … Deutsch Wikipedia
Heinz Grill — (* 7. November 1909 in Wien; † im Mai 1983 ebenda[1]) war ein österreichischer Historiker, Archivar, Schriftsteller und Karl May Experte. Als Autor verwendete er auch die Pseudonyme Hans Steinburg und Heinz Wolfhart. Zugleich gilt Heinz Grill als … Deutsch Wikipedia
Heinz Wolfhart — Heinz Grill (* 1909 in Wien; † im Mai 1983 [1]) war ein österreichischer Historiker, Archivar, Schriftsteller und Karl May Experte. Als Autor verwendete er auch die Pseudonyme Hans Steinburg und Heinz Wolfhart. Zugleich gilt Heinz Grill als… … Deutsch Wikipedia
John Dee — Ein Porträt von John Dee (16. Jahrhundert), Künstler unbekannt. Angeblich zeigt es Dee im Alter von 67 Jahren. Es gehörte seinem Enkel Rowland Dee und später Elias Ashmole, der es der Universität Oxford vermachte. John Dee (* 13. Juli 1527 in… … Deutsch Wikipedia
Lübecker Reichsfreiheitsbrief — Reichsfreiheitsbrief der Stadt Lübeck aus dem Jahr 1226 Der Reichfreiheitsbrief des Kaisers Friedrich II. brachte der Stadt Lübeck im Juni 1226 die Reichsfreiheit. Damit unterstand sie dem Kaiser unmittelbar und genoss nicht zuletzt aufgrund… … Deutsch Wikipedia